Über mich
Ich heiße Candy Slouli wurde im Oktober 1980 in Quedlinburg geboren, ich bin verheiratet und lebe mit meinen 2 Kindern in Groß Ilsede. Ich bin staatlich geprüfte sozialpädagogische Assistentin und anerkannte Tagespflegeperson.
Mein Sohn wurde 2006 in Quedlinburg und meine Tochter 2017 in Peine geboren. Im November 2022 kam noch Cookie unsere kleine süße Katze in unserer Familie.
Als Mutter von 2 Kindern weiß ich, dass es nicht leicht ist Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Ich habe mich entschieden Tagesmutter zu werden um berufstätige Eltern bei diesem Spagat, zwischen Familie und Beruf, zu unterstützen und den Kindern einen familiären Betreuungsrahmen anzubieten. Dadurch kann ich von zu Hause aus Arbeiten und bin auch für meine eigenen Kinder da.
Mein Leitbild
Ich sehe mich nicht als Erziehungsfachkraft für ihre Kinder, sondern als gleichwertige Begleitperson mit Herz und Empathie. Meine Einstellung zum Kind entspricht den den Ansätzen von Maria Montessori, jedes Kind ist perfekt so wie es ist.
Zitat: „Das Kind ist Baumeister seines eigenen Ichs und Akteur seines eigenen Lebens. Es entscheidet selbstständig, wann es bestimmte Lernfenster öffnet, um den Erwerb gewisser Fähigkeiten zu ermöglichen.“ Maria Montessori


Räumlichkeiten
Wir leben in einer Doppelhaushälfte in einer Verkehrsberuhigten Straße in Groß Ilsede. Die Kinderbetreuung findet in unseren 150 Quadratmeter hellen Haus mit Seiteneingang statt. Die Kinder können im großzügigen Spielzimmer und in der Leseecke individuell und gemeinsam ihre kreativen Bedürfnisse ausleben. Des Weiteren steht den Kindern ein eigenes kindgerechtes Bad und Garderobe zur Verfügung. Zu unserem Haus gehört zur gemeinsamen Nutzung eine große Küche mit eigenem kindgerechtem Tisch und ein großzügiger ruhiger Garten. In der fußläufigen Umgebung laden Spielplätze Wald und Wiesen zum ausgiebigen Erkunden ein.

Bildungsangebote
Meine Angebote ergeben sich nach den individuellen Bedürfnissen ihrer Kinder.
Maria Montessori spricht in ihrer Pädagogik von Phasen in denen Kinder für ganz bestimmte Erfahrungen ganz besonders offen sind. In diesen Zeiträumen richtet sich die Aufmerksamkeit des Kindes auf einem einzelnen Bereich seiner Umgebung. Durch Beobachtung richten sich meine Angebote genau nach den Interessen und Entwicklungsphasen der Kinder. Wenn ein Kind zum Beispiel gerade sehr gerne Dinge nach Farben sortiert werde ich diesem Kind dementsprechend Spielangebote nach Montessori sowie der gesamten Gruppe Bildungsangebot zum Thema unter Berücksichtigung aller Bildungsthemen anbieten.

Kosten
Das Betreuungsentgelt errechnet sich nach der Betreuungszeit. Eine Betreuungsstunde kostet bei mir 7,00 €. Gemäß der Satzung zur Tagespflege des Landkreises Peine gewährt der Landkreis, unter bestimmten Voraussetzungen, einen Zuschuss von 6,00 € pro Betreuungsstunde. Für Kinder ab 3 Jahren werden die Betreuungskosten komplett vom Landkreis übernommen. Die Verpflegungspauschale ist nicht in den Betreuungskosten enthalten und beträgt 80,00 € pro Monat. Sie beinhaltet eine tägliche Vollverpflegung. Ihr Kind benötigt keine Brotdose.